
„Startschuss“ für das Kommunalwahlprogramm 2026
Die nächsten Wahlen in Hannover rücken näher. Am 13. September 2026 findet die Kommunalwahl statt.
Wir suchen die besten Ideen für Hannover. Die Vorbereitungen für das Wahlprogramm beginnen jetzt!
In dieser Woche hat der Kreisverband Hannover-Stadt den Startschuss für die interne Arbeit am Kommunalwahlprogramm gegeben. Unsere Arbeitskreise haben sich zum Teil neu aufgestellt, und die Mitgliederwerden in den nächsten Monaten die Gelegenheit haben, sich thematisch einzubringen. Welche Themen wollen wir setzen, die uns für die Weiterentwicklung unserer Stadt wichtig sind? Mit welchen Herausforderungen haben wir in den nächsten Jahren zu rechnen und wie wollen wir, als CDU-Hannover diese meistern?
CDU-Vorsitzender Maximilian Oppelt erklärt: „Dies war ein gelungener Auftakt. Ich bin begeistert von dem Engagement unserer Arbeitskreise. Wir werden auch dieses Mal ein Programm schreiben, welches die Handschrift unserer Mitglieder und vieler Experten aus der Stadtgesellschaft trägt. Mein Dank gilt unseren AK-Leiterinnen und Leitern sowie unserer stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dr. Stefanie Matz, welche die Arbeiten am Wahlprogramm federführend koordiniert und auch diesen Termin organisiert hat. Prima, dass auch der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion Felix Semper sich eingebracht und deutlich gemacht hat, dass die vielen guten Ideen der Mitglieder über kurz oder lang Einzug in die Arbeit der CDU-Ratsfraktion finden.“
Von nun an sind alle Mitglieder aufgefordert, sich in den Arbeitskreisen zu engagieren und ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen. Für die wichtigen Themen, wie beispielsweise der weiteren Stadtentwicklung, des Bildungsangebotes, der Wirtschaftlichen Weiterentwicklung oder der Sicherheit und Ordnung, sollen am Ende in unserem Wahlprogramm gute Ideen, Vorschläge und Maßnahmen zu finden sein, mit denen die CDU den Herausforderungen und Ansprüchen der nächsten 5 Jahre begegnen möchte.
In Kürze werden alle Mitglieder über die Starttermine der einzelnen Arbeitskreise informiert und auf der Webseite und auf Social Media werden alle Folgetermine veröffentlicht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!