Termine
Terminplaner

Gemeindesaal der St. Johanniskirche in Misburg
Anderter Straße 42
30629 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Anderter Straße 42
30629 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir hoffen, dass Sie gut in das neue Jahr gestartet sind! Heute möchten wir Sie zu einer weiteren gemeinsamen Veranstaltung unserer drei Ortsverbände einladen. Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Petra Bahr, Landessuperintendentin für den Sprengel Hannover der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, für einen Vortrag
„Wie viel Religion verträgt unsere Gesellschaft?“
gewonnen zu haben. Dazu laden wir Sie herzlich ein am
Donnerstag, den 7. Februar 2019, um 18.30 Uhr in den Gemeindesaal der St. Johanniskirche in Misburg, Anderter Straße 42, 30629 Hannover.
Gerade für uns als CDU ist dies eine Fragestellung von großer Bedeutung. Welche Rolle spielt Religion für unsere offene Gesellschaft? Was trägt Religion in unserem Alltag zu unserer Lebensweise bei und welche Gefahren birgt sie gleichermaßen? Was lässt sich für uns als Bürger, aber auch als Partei und politisch denkende Individuen daraus ableiten? Und schließlich: Was trägt unsere christlich-abendländische Herkunft zu unserer eigenen Identität bei? Diese und ähnliche Fragen wird Frau Dr. Bahr beleuchten. Eine Herleitung zum Thema erfolgt durch Benedikt Beer in seiner Funktion als stellv. Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Groß-Buchholz-Kleefeld und Mitglied des Stadtkirchentages Hannover.
Im Anschluss an den Vortrag der Landessuperintendentin haben Sie die seltene Gelegenheit, ihr Fragen zu stellen und so in eine Diskussion einzutreten.
Über Ihre Teilnahme und eine Zusage an die CDU-Geschäftsstelle (Email: info@cdu-hannover-stadt.de oder Fax: 0511 39787-60) würden wir uns sehr freuen, es steht nur eine limitierte Anzahl an Plätzen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Semper Maximilian Oppelt Patrick Hoare
Vors. Bothfeld-Vahrenheide Vors. Gr.-Buchholz-Kleefeld Vors. Misburg-Anderten


Restaurant Alte Hahnenburg
Bemeroder Str. 63
30559 Hannover

Bemeroder Str. 63
30559 Hannover
Einladung zum Stammtisch und Vorstellung Tilman Kuban am 7. Februar 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch 2019 wird wieder ein politisch spannendes Jahr, dass uns am 26. Mai 2019 die Wahl zum 9. Europäischen Parlament bringt. Nach dem Wechsel von Burkhard Balz in den Vorstand der Bundesbank Ende 2018 tritt Tilman Kuban, Vorsitzender der Jungen Union Niedersachsen, als Kandidat an. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zum gemeinsamen Stammtisch und Vorstellung unseres Kandidaten Tilman Kuban am
Donnerstag, den 7. Februar 2019 um 19.00 Uhr
im Restaurant Alte Hahnenburg
(Bemeroder Str. 63, 30559 Hannover)
Essen und Getränke können gerne à la carte bestellt werden, sind jedoch selbst zu tragen.
Ihre verbindliche Anmeldung zur besseren Planung und Reservierung richten Sie bitte per Mail bis zum 04. Februar 2019 an Petra Stittgen: petra.stittgen@gmx.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Ortsvorsitzenden
Tobias M. Zimmermann Frank Siegel
Vorsitzender Kirchrode-Bemerode-Wülferode Vorsitzender Döhren-Wülfel


CDU Kreisgeschäftsstelle
Walderseestraße 21
30177 Hannover
Stammtisch statt Schreibtisch!

Walderseestraße 21
30177 Hannover
Stammtisch statt Schreibtisch!
- Einladung zum JU-Stammtisch -
Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit lade ich euch herzlich zu unserer legendären Stammtischreihe am
Freitag, den 8. Februar 2019, um 18.30 Uhr
in die Kreisgeschäftsstelle der CDU (Bierkeller)
Walderseestr. 21, 30177 Hannover
ein!
Wie so oft wollen wir nicht (nur) gemütlich beisammensitzen, sondern uns auch durch den Vortrag eines Gastredners zur gemeinsamen Diskussion anregen lassen:
Im Rahmen von neuen Technologien, Fortschritt und Digitalisierung unterliegt die Ar-beitswelt einem Wandel, der für viele Führungskräfte und Mitarbeiter eine Herausforderung darstellt. Die Transformation in ein digitales Unternehmen wird dabei zu tief-greifenden Veränderungen führen. Um diese Anforderungen greifbar zu machen und uns eine Einschätzung über den Wandel und die damit verbundenen neuen Anforde-rungen zu geben, besucht uns Thomas Dieckmann, General Manager Direct Sales für Deutschland und Österreich der Firma Konica Minolta.
Ich freue mich auf euch, auch neue Gesichter sind stets herzlich willkommen!
Viele Grüße!
Stellv. Kreisvorsitzender Kreisgeschäftsführer
JU Hannover-Stadt
Benedikt Beer
Walderseestr. 21
30177 Hannover
Mobil: 0176 202 320 38
E-Mail : benedikt.beer@ju-hannover.de
-Benedikt Beer-


Restaurant „Trocadero“ (kleiner Saal)
Alt Vinnhorst 117-119
30419 Hannover
Liebe Mitglieder und Gäste,
Herr Kuban wird uns seine Strategien für seine Arbeit im Parlament aufzeigen und uns auf den Wahlkampf einstimmen. Gerne beantwortet er auch Ihre Fragen.

Alt Vinnhorst 117-119
30419 Hannover
Liebe Mitglieder und Gäste,
hiermit laden wir Sie herzlich zu einer besonderen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 12. Februar um 19.00 Uhr
ins Restaurant „Trocadero“
Alt Vinnhorst 117-119, 30419 Hannover (kleiner Saal) ein.
Am 26. Mai dieses Jahres findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Wir freuen uns, dass unser Kandidat für die Europawahl Herr Tilman Kuban an diesem Abend Zeit findet, um sich bei uns vorzustellen.
Herr Kuban wird uns seine Strategien für seine Arbeit im Parlament aufzeigen und uns auf den Wahlkampf einstimmen. Gerne beantwortet er auch Ihre Fragen.
Wir bitten um Anmeldung bei Angelika Jagemann: Telefon: 0511/673533 oder 0173/2477796, E-Mail: angelika-jagemann@arcor.de.
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Jagemann Georgia Jeschke
Vorsitzende OV Nord Vorsitzende OV Herrenhausen-Stöcken


Aresto
Klostergang 2
30159 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Klostergang 2
30159 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Gäste unseres Ortsverbandes,
heute lade ich Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen
Neumitgliederstammtisch am
Mittwoch, den 13. Februar 2019
um 19.00 Uhr, im Aresto,
Klostergang 2, 30159 Hannover
ein.
Traditionell treffen wir uns in informeller Atmosphäre ohne Tagesordnung zum Kennenlernen und Gedankenaustausch mit Neumitgliedern und „alten Hasen“. Die Gelegenheit werden wir in diesem Jahr nutzen, um über die Themen Mobilität und Verkehrswende in Hannover-Mitte zu diskutieren. Daher freuen wir uns sehr über die Teilnahme von zwei verkehrspolitischen Sprechern – der CDU-Fraktion Region Hannover, Eberhard Wicke, und der CDU-Ratsfraktion, Felix Semper.
Sie möchten sich vernetzen? Oder Sie möchten sich einfach nur einen ersten Eindruck von unserem Ortsverband machen? Wir ermöglichen Ihnen einen leichten Einstieg in die aktive Mitarbeit beim CDU-Ortsverband in Mitte. Schauen Sie vorbei, Sie sind herzlich willkommen!
Eine Anmeldung ist wegen der räumlichen Planung unter post@dianarieck-vogt.de oder 0177 / 3921650 unbedingt erforderlich!
Ich freue mich auf Sie
KENENLERNEN. KONTAKTE KNÜPFEN. POLITIK MACHEN.
Herzlich
Diana Rieck-Vogt
Vorsitzende


Besuchereingang Tor 3
Mecklenheidestr. 74
30419 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Mecklenheidestr. 74
30419 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Hannover liegt die Zentrale von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Hier entsteht neben dem Pickup Amarok auch der legendäre Bulli (T-Reihe). Die Entwicklung wird nach den Planungen des Unternehmens wohl dahin gehen, dass in Hannover der voll elektrische Kleinbus I.D. Buzz und ein elektrischer Geländewagen gefertigt werden wird. Auf einer Werkstour durch verschiedene Bereiche zeigen erfahrenen Tourguides exklusiv und hautnah, wie bei VWN Nutzfahrzeuge gebaut werden.
Das Ziel unseres nächsten Besuches ist das Volkswagenwerk
Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover-Stöcken.
Wir laden herzlich zu einer Betriebsbesichtigung ein. Teilnehmer treffen sich bitte
am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, um 13.00 Uhr,
am Besuchereingang Tor 3 Mecklenheidestr. 74, 30419 Hannover.
Anreise mit der Straßenbahn: Sie fahren mit der Stadtbahn Linie 5 bis zur Endhaltestelle in Stöcken. Dann durchqueren Sie den Tunnel, der unter der Mecklenheidestraße hindurchführt, und kommen direkt am Tor 3 an. Die Besichtigung dauert ca. 1,5 Stunden und geht ca. 2,5 km zu Fuß durch die Produktion.
Da die Besuchsgruppe auf 20 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei mir an, Tel. 5109934 (Anrufbeantworter), E-Mail michael.wiedemann.hannover@t-online.de. Bringen Sie gerne Ihre Freunde und Bekannte mit.
Da die Besuchsgruppe auf 20 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei mir an, Tel. 5109934 (Anrufbeantworter), E-Mail michael.wiedemann.hannover@t-online.de. Bringen Sie gerne Ihre Freunde und Bekannte mit.
Außerdem darf ich Sie auf den Politischen Gesprächskreis hinweisen, der am Montag, dem 4. Februar 2019, um 15.30 Uhr im „Royal City“ (Ecke Osterstraße/Baringstraße) stattfindet. Wir wollen wieder aktuelle Fragestellungen behandeln. Es ist ein Tisch für uns reserviert. Gäste sind herzlich willkommen. Es sollen gerne die von Ihnen vorgeschlagenen Themen angesprochen werden. Wir würden vorschlagen: Wo steht die CDU nach dem Hamburger Parteitag? Wie geht es mit dem Brexit weiter?
Mit herzlichen Grüßen
Michael Wiedemann
Vorsitzender



CDU Landesgeschäftsstelle
Hindenburgstraße 30
30175 Hannover
Liebe Freundinnen und Freunde,

Hindenburgstraße 30
30175 Hannover
Liebe Freundinnen und Freunde,
hiermit lade ich euch herzlich zu unserer legendären Stammtischreihe am
Dienstag, den 05. März 2019, um 19:00
in die Landesgeschäftsstelle der CDU
Hindenburgstraße 30, 30175 Hannover
ein!
Seit 2006 macht der Verein Politik zum Anfassen mit politischer Bildung und Medienprojekten jungen Menschen Lust auf Demokratie und Beteiligung - beispielweise durch Planspiele zur Kommunalpolitik, Filmprojekte, Jugend-Umfragen und vieles mehr. Der Verein wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und sein Projekt „Pimp Your Town!“ wurde 2011 zur besten Bildungs-idee Deutschlands gekürt. Jedes Jahr nehmen mehr als 5.000 Schüler aus über 50 Schulen aller Schulformen an Projekten des Vereins teil.
Jetzt kommt das Team von Politik zum Anfassen auch zu uns: Sie zeigen uns etwas über ihre Ar-beit, probieren gemeinsam ein paar lustige Sachen aus dem Crash-Kurs Kommunalpolitik mit uns aus, zeigen uns ein paar Moderations-Ideen und diskutieren mit uns über politische Bildung.
Ich freue mich auf euch, auch neue Gesichter sind stets herzlich willkommen!
Ich bitte um eine Anmeldung bis spätestens zum 27. Februar an Karoline.Czychon@ju-hannover.de, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Beste Grüße
Karoline Czychon
Die Kreisvorsitzende
JU Hannover-Stadt
Walderseestr. 21
30177 Hannover


Stephans Eck
Geibelstraße 35
30173 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Geibelstraße 35
30173 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden euch hiermit herzlich zur ersten Sitzung des Arbeitskreises Innen
am Mittwoch, den 06.03.2019 um 19.00 Uhr
im Stephans Eck in der
Geibelstr. 35, 30173 Hannover
ein.
Die Wahl für ein neues Europäisches Parlament im Mai steht vor der Haustür. Diese Europawahl wird keine Wahl wie jede andere sein, sondern eine Richtungsentscheidung für die zukünftige Entwicklung der Europäischen Union. Europa steht Kräften gegenüber, die kein starkes und geeintes Europa wollen. Es wird darüber entschieden, ob sich Europa in der Zukunft unter unserer politischen Führung weiter in die richtige Richtung entwickelt. Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und in der nächsten Sitzung Themen im Rahmen der Europawahl diskutieren. Hierzu wäre es hilfreich, wenn alle Teilnehmer Themenvorschläge mitbringen.
Wir laden alle Mitglieder herzlich dazu ein, an einer spannenden Diskussion teilzunehmen.
Für diese Sitzung schlagen wir folgende Tagesordnung vor:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Themensammlung
TOP 3 Diskussion
TOP 4 Erarbeitung der Thesen
TOP 5 Sonstiges
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleiter
Dirk Heuer Dr. Eike Kassebaum


Café des Altenzentrums Karl-Flor
Bergfeldstr. 32
30457 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Bergfeldstr. 32
30457 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichst laden wir Sie ein zum
„Europabrunch“
Diskutieren und schlemmen Sie mit uns
am Sonntag, den 10. März 2019
um 11.00 Uhr
im Café des Altenzentrums Karl-Flor
(Bergfeldstr. 32, 30457 Hannover)
Am 26. Mai ist Europawahl! Unter dem Motto: „Die Region Hannover in Europa – Europa in der Region“ möchten wir mit Ihnen über gute Gründe für die EU sprechen und Vorstellungen für die europäische Zukunft entwickeln. Unser Kandidat für das EU-Parlament Tilman Kuban wird uns durch seine Einführung den nötigen Schwung für eine anregende Diskussion liefern. Unsere Kandidatin Keti Langrehr wird ebenfalls anwesend sein.
Kulinarisch wird Europa durch Spezialitäten von Polen bis Portugal erfahrbar werden, natürlich fehlen auch die gewohnten deutschen Frühstückszutaten wie Aufschnitt, Brötchen, Lachs, Rührei und Konfitüre nicht.
Für das Brunchbuffet, ein Begrüßungsgetränk und Kaffee so viel Sie mögen wird ein Beitrag in Höhe von 12,00 € pro Person erhoben. Auch Ihre Freunde, Nachbarn und Bekannten sind herzlich willkommen.
Melden Sie sich bitte umgehend, spätestens bis zum 1. März 2019, verbindlich an: per E-Mail unter Michaela@Michalowitz.com oder mobil 0170/4344470.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, werden Ihre Anmeldungen nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Sie!
Michael Wiechert Katrin Göllinger Michaela Michalowitz
Ahlem-Badenstedt-Davenstedt Linden-Limmer Ricklingen-Wettbergen-Mühlenberg
Jesse Jeng Keti Langrehr
Südstadt-Bult OMV Hannover-Stadt


Kleckstheater
Kestnerstraße 18
30159 Hannover
Tierwohl und Fleischkonsum – wie passt das zusammen? Dazu liegen die Meinungen von Tierrechtlern und den Befürwortern der Massentierhaltung weit auseinander. Die Haltungsbedingungen von Nutztieren werden, trotz des stetigen Bemühens um Verbesserung, von der Gesellschaft zunehmend kritisch beäugt. Wie müsste die Nutztierhaltung in der Praxis aussehen, damit das Wohl der Tiere umfassend gesichert ist? Und was muss sich generell in der Landwirtschaft ändern?

Kestnerstraße 18
30159 Hannover
Tierwohl und Fleischkonsum – wie passt das zusammen? Dazu liegen die Meinungen von Tierrechtlern und den Befürwortern der Massentierhaltung weit auseinander. Die Haltungsbedingungen von Nutztieren werden, trotz des stetigen Bemühens um Verbesserung, von der Gesellschaft zunehmend kritisch beäugt. Wie müsste die Nutztierhaltung in der Praxis aussehen, damit das Wohl der Tiere umfassend gesichert ist? Und was muss sich generell in der Landwirtschaft ändern?
Gemeinsam wollen wir diesen Fragen in einer Podiumsdiskussion auf den Grund gehen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Zu Gast sind:
- Dirk Toepffer, Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
- Barbara Otte-Kinast, niedersächsische Landwirtschaftsministerin
- Volker Hahn, Vorsitzender des Landvolk Hannover e.V.
- Carolin Grieshop, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail unter wahlkreis@dirk-toepffer.de oder telefonisch unter 0511 / 530 798 00 für die Veranstaltung an.


Bachelle´s Restaurant im Kräutergarten
Gottfried Keller Str. 28
30655 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Gottfried Keller Str. 28
30655 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie ein zu unserer
Mitgliederversammlung
am Mittwoch, den 13. März 2019 um 19:00 Uhr
im Bachelle´s Restaurant im Kräutergarten (Veranstaltungsraum 1. OG)
Gottfried Keller Str. 28, 30655 Hannover
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/in
3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählkommission
4. Bericht des Vorsitzenden
5. Bericht der Schatzmeisterin
6. Aussprache zu den Punkten 4 und 5
7. Visualisierter Vortrag von Bastian Brunotte „Das Pech der späten Geburt“ über die Digitalisierung mit anschließender Diskussion
8. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag
gem. § 16 Abs. 3 und § 30 Abs. 2 d) der Satzung
8.1. Wahl von 6 Delegierten
8.2. Wahl von 6 Ersatzdelegierten
9. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Lars Pohl
Vorsitzender


Begegnungsstätte Herrenhausen (neben der Stadtbibliothek)
Herrenhäuser Straße 54
30419 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Herrenhäuser Straße 54
30419 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie ein zu unserer
Mitgliederversammlung
am Donnerstag, den 14. März 2019 um 19:00 Uhr
Begegnungsstätte Herrenhausen (neben der Stadtbibliothek)
Herrenhäuser Straße 54, 30419 Hannover
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/in
3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählkommission
4. Bericht der Vorsitzenden
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Aussprache zu den Punkten 4 und 5
7. Nachwahl einer/eines stellvertretenden Vorsitzenden gem. § 31 Abs. 2 der Satzung
8. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag
gem. § 16 Abs. 3 und § 30 Abs. 2 d) der Satzung
8.1. Wahl von 4 Delegierten
8.2. Wahl von 4 Ersatzdelegierten
9. Diskussion mit Frau Petra Pössel, Kontaktbeamtin der Polizei in Herrenhausen/Stöcken zum Thema „Prävention“
10. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Georgia Jeschke
Vorsitzende


Restaurant „Trocadero“ (kleiner Saal)
Alt Vinnhorst 117-119
30419 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Alt Vinnhorst 117-119
30419 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie ein zu unserer
Mitgliederversammlung
am Montag, den 18.03.2019, um 19:00 Uhr
im Restaurant Trocadero in Vinnhorst (Kleiner Saal)
Alt Vinnhorst 117-119, 30419 Hannover
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl eines/ einer Versammlungsleiters/ in
3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählkommission
4. Bericht der Vorsitzenden
5. Bericht aus dem Bezirksrat
6. Bericht aus dem Rat der Landeshauptstadt Hannover
7. (Bericht aus den Stadtteilen Brink/Hainholz/Nordstadt/Vinnhorst)
8. Bericht aus dem Integrationsbeirat
9. Bericht Klausurtagung (vom 15.02.-17.02.2019)
9.1 Fragen zur Mitwirkung der Ortsverbandsmitglieder
10. Aussprache zu den Punkten 4 und 9
11. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag
gem. § 16 Abs. 3 und § 30 Abs. 2 d) der Satzung
11.1 Wahl von 3 Delegierten
11.2 Wahl von 3 Ersatzdelegierten
12. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Jagemann
Vorsitzende


Sportgaststätte Lindener Bergterrassen (SV Linden 07)
Am Spielfelde 11
30449 Hannover
Sehr geehhrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie ein zu unserer
Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Göllinger

Am Spielfelde 11
30449 Hannover
Sehr geehhrte Damen und Herren,
hiermit lade ich Sie ein zu unserer
Mitgliederversammlung
am Montag, den 18. März 2019 um 19:00 Uhr
in die Sportgaststätte Lindener Bergterrassen (SV Linden 07)
Am Spielfelde 11, 30449 Hannover
Tagesordnung:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl eines/einer Versammlungsleiters/in
3. Wahl einer Mandatsprüfungs- und Stimmzählkommission
4. Bericht der Vorsitzenden
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Aussprache zu den Punkten 4 und 5
7. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für den Kreisparteitag
gem. § 16 Abs. 3 und § 30 Abs. 2 d) der Satzung
71. Wahl von 3 Delegierten
7.2. Wahl von 3 Ersatzdelegierten
8. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Göllinger
Vorsitzende


CDU-Kreisgeschäftsstelle
Walderseestraße, 21
30177 Hannover
Einladung zum Social-Media Workshop mit Theresa Hein (@hannoverlife)

Walderseestraße, 21
30177 Hannover
Einladung zum Social-Media Workshop mit Theresa Hein (@hannoverlife)
Liebe Freundinnen und Freunde,
unsere Parteifreundin und erfolgreiche Gründerin von dem Instagram-Blog „hannoverlife“ kommt uns aus Berlin besuchen und zeigt uns die neusten Entwicklungen im Bereich Social Media.
Theresa hat bereits für die CDU Deutschlands die Social Media Accounts betreut und ist derzeit in die Europa-Kampagne der JU involviert. Sie wird uns deshalb viele Tipps und Tricks für den anstehenden Europawahlkampf mitbringen.
Von daher die herzliche Einladung dabei zu sein am
Montag, den 25.03.2019, um 18:00 Uhr
in der CDU Kreisgeschäftsstelle Hannover
(Walderseestr. 21, 30177 Hannover).
Schreibt bitte kurz an info@ju-hannover.de, ob ihr kommt und wen ihr noch mitbringt.
Wie immer sind auch Interessenten an der JU herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf euch und einen schönen gemeinsamen Abend!
Beste Grüße
Eure
Karoline


Central-Hotel Kaiserhof (Salon 5)
Ernst-August-Platz 3
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ernst-August-Platz 3
Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 30.12. jährt sich zum zweihundertsten Male der Geburtstag von
Theodor Fontane.
Wir kennen den Dichter seit unseren Schultagen (z.B. die Baladen „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ und „Die Brück’ am Tay“). Fontane ist ein Dichter mit vielfachen europäischen Bezügen, der seine Geschichten in lebensnaher Sprache und mit wachem realistischem Blick für die gesellschaftliche Situation und der ihm eigenen poetischen Gestaltungsgabe entwickelt. Der Freiheit des Denkens und Handelns gilt sein besonderes Augenmerk. Frauen stehen vielfach im Mittelpunkt (z.B. Effi Briest). Fontane ist nicht nur ein Unterstützer des Preußentums, sondern auch ein Kritiker.
Wir freuen uns, dass sich
Frau Dr. Rosemarie Woelfert
bereit erklärt hat, uns die Vielfalt Theodor Fontanes nahezubringen und für die Diskussion zur Verfügung zu stehen. Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein am
Montag, dem 25. März 2019, um 15.30 Uhr, im Central-Hotel Kaiserhof,
Ernst-August-Platz 3, Salon 5.
Kaffee und Kuchen können ab 15.00 Uhr eingenommen werden. Bis zum Beginn der Veranstaltung sollten die Bestellungen abgewickelt sein. Bringen Sie gerne Ihre Freunde mit.
Außerdem darf ich Sie auf den Politischen Gesprächskreis am Montag, dem 4. März 2019 um 15.30 Uhr im „Royal City“ (Ecke Osterstraße/Baringstraße) hinweisen, in dem wir aktuelle Fragestellungen behandeln wollen. Es ist ein Tisch für uns reserviert. Gäste sind herzlich willkommen. Es sollen gerne die von Ihnen vorgeschlagenen Themen angesprochen werden z.B.: Was macht die CDU richtig? Was muss die CDU anders machen? Wie geht es mit dem Brexit weiter?
Mit herzlichen Grüßen
Michael Wiedemann
Vorsitzender

Clubraum des Schützenhauses Misburg
Ludwig-Jahn-Straße 7
30629 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ludwig-Jahn-Straße 7
30629 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
der CDU-Ortsverband Misburg-Anderten lädt wieder zum kommunalpolitischen Stammtisch ein!
In ungezwungener Runde wollen wir gemeinsam am
Mittwoch, den 27. März 2019, ab 18.30 Uhr
im Clubraum des Schützenhauses Misburg,
Ludwig-Jahn-Straße 7, 30629 Hannover
über aktuelle Entwicklungen in unserem Stadtbezirk und in Hannover sprechen. Da am 3. April auch der Bezirksrat Misburg-Anderten tagt, wollen wir gemeinsam mit den Fraktionsmitgliedern der CDU über die Tagesordnung diskutieren. Der Abend soll in lockerer Atmosphäre stattfinden und dem gegenseitigen Gedankenaustausch dienen.
Über Ihr Erscheinen würden wir uns sehr freuen und hoffen auf einen lebendigen Austausch untereinander. Eine Anmeldung ist ebenso wenig notwendig wie eine CDU-Mitgliedschaft! Im Gegenteil: Gäste und Nichtmitglieder sind gern gesehen!
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Hoare
Vorsitzender


Ratssaal des Bemerode Rathauses
Bemeroder Rathausplatz 1
30539 Hannover
Einladung zur 2. Sitzung des Ad hoc-Arbeitskreises zum neuen Grundsatzprogramm der CDU

Bemeroder Rathausplatz 1
30539 Hannover
Einladung zur 2. Sitzung des Ad hoc-Arbeitskreises zum neuen Grundsatzprogramm der CDU
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einem bisher einmaligen Verfahren will die CDU Deutschlands mit den Mitgliedern vor Ort ein neues Grundsatzprogramm erarbeiten. Dazu hat der Vorstand einen Ad hoc-Arbeitskreis ins Leben gerufen, der sich mittlerweile einmal getroffen und an der Beantwortung der Leitfragen gearbeitet hat.
Gerne möchten wir auch Ihnen die Möglichkeit geben, sich inhaltlich mit einzubringen und laden Sie daher zur 2. Sitzung des Arbeitskreises ein am
Donnerstag, den 28. März 2019 um 18.30 Uhr
in den Ratssaal des Bemerode Rathauses
(Bemeroder Rathausplatz 1, 30539 Hannover).
Die Leitfragen finden Sie, zur besseren Vorbereitung, auf der Homepage der CDU unter: https://www.cdu.de/grundsatzprogramm.
Es handelt sich um 144 Leitfragen in 12 Kategorien. Sie müssen nicht alle Fragen beantworten. Es reicht, wenn Sie die für Sie wichtigen Fragen beantworten.
Bitte melden Sie sich, unter Angabe der für Sie relevanten Fragen, verbindlich bis zum 25. März per Mail (tobias_m.zimmermann@gmx.de) bei mir an.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias M. Zimmermann
Vorsitzender


CDU Niedersachsen

- Bernd Althusmann gratuliert Boris Johnson zum Wahlsieg
- Althusmann: Wollen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft machen
- Althusmann: Gesellschaftsvertrag für unsere Landwirtschaft beschlossen
- Althusmann: Herzlichen Glückwunsch, Silvia Breher.
- Althusmann: Erfolgreich für Niedersachsen 2 Jahre CDU Regierungsbeteiligung