Sehr geehrte Damen und Herren,
Am 30.12. jährt sich zum zweihundertsten Male der Geburtstag von
Theodor Fontane.
Wir kennen den Dichter seit unseren Schultagen (z.B. die Baladen „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ und „Die Brück’ am Tay“). Fontane ist ein Dichter mit vielfachen europäischen Bezügen, der seine Geschichten in lebensnaher Sprache und mit wachem realistischem Blick für die gesellschaftliche Situation und der ihm eigenen poetischen Gestaltungsgabe entwickelt. Der Freiheit des Denkens und Handelns gilt sein besonderes Augenmerk. Frauen stehen vielfach im Mittelpunkt (z.B. Effi Briest). Fontane ist nicht nur ein Unterstützer des Preußentums, sondern auch ein Kritiker.
Wir freuen uns, dass sich
Frau Dr. Rosemarie Woelfert
bereit erklärt hat, uns die Vielfalt Theodor Fontanes nahezubringen und für die Diskussion zur Verfügung zu stehen. Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein am
Montag, dem 25. März 2019, um 15.30 Uhr, im Central-Hotel Kaiserhof,
Ernst-August-Platz 3, Salon 5.
Kaffee und Kuchen können ab 15.00 Uhr eingenommen werden. Bis zum Beginn der Veranstaltung sollten die Bestellungen abgewickelt sein. Bringen Sie gerne Ihre Freunde mit.
Außerdem darf ich Sie auf den Politischen Gesprächskreis am Montag, dem 4. März 2019 um 15.30 Uhr im „Royal City“ (Ecke Osterstraße/Baringstraße) hinweisen, in dem wir aktuelle Fragestellungen behandeln wollen. Es ist ein Tisch für uns reserviert. Gäste sind herzlich willkommen. Es sollen gerne die von Ihnen vorgeschlagenen Themen angesprochen werden z.B.: Was macht die CDU richtig? Was muss die CDU anders machen? Wie geht es mit dem Brexit weiter?
Mit herzlichen Grüßen
Michael Wiedemann
Vorsitzender