NDR-Haupteingang
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
das NDR-Landesfunkhaus in Hannover ist Produktionsstätte von Landesprogrammen im Hörfunk und im Fernsehen und Ort von kulturellen Veranstaltungen. Seine Bedeutung hat in den letzten Jahrzehnten auf Grund der Regionalisierung der Programme erheblich zugenommen. Die Fernsehsendungen „Bingo“, „Tietjen und Bommes“ und „Hallo Niedersachsen“ sind als Beispiele zu nennen.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
das NDR-Landesfunkhaus in Hannover ist Produktionsstätte von Landesprogrammen im Hörfunk und im Fernsehen und Ort von kulturellen Veranstaltungen. Seine Bedeutung hat in den letzten Jahrzehnten auf Grund der Regionalisierung der Programme erheblich zugenommen. Die Fernsehsendungen „Bingo“, „Tietjen und Bommes“ und „Hallo Niedersachsen“ sind als Beispiele zu nennen.
Ich lade Sie herzlich ein zu einer
Besichtigung des NDR-Landesfunkhauses
am Dienstag, dem 24. April 2018 um 15.30 Uhr.
Treffpunkt ist der NDR-Haupteingang, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22.
Da die Besuchsgruppe auf 25 Personen begrenzt ist, melden Sie sich bitte bei mir an, Tel. 5109934 (Anrufbeantworter), E-Mail michael.wiedemann.hannover@t-online.de.
Bringen Sie gerne Ihre Freunde und Bekannten mit.
Zu unseren politischen Gesprächskreis im Monat April beachten Sie bitte, dass dieser ausnahmsweise am Dienstag, dem 3.April 2018 um 15.30 Uhr im „Royal City“ (Ecke Osterstraße/Baringstraße) stattfindet.
Mit herzlichen Grüßen
Michael Wiedemann
Vorsitzender
Max Walloschke
Lange Laube 2
30159 Hannover
Lange Laube 2
30159 Hannover
LSU-Stammtisch in Hannover
Schwarz und bunt – das passt zusammen!
Homo-, bi-, oder transsexuell und trotzdem wirtschaftsliberal, christlich-sozial, konservativ? Das ist kein Widerspruch. Die Lesben und Schwulen in der Union (LSU) setzen sich für die Position von LSBTI-Menschen in den Unionsparteien ein.
Egal ob Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik oder einfach nur Tratsch aus der Szene. Der Stammtisch ist der ideale Ort zum informellen Austausch unter Mitgliedern oder zum Kennenlernen der LSU für Interessierte. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste und Interessenten.
An jedem ersten Mittwoch im Monat trifft sich der Hannover-Stammtisch der Lesben und Schwulen in der Union bei Max Walloschke. Los geht es um 19 Uhr, Lange Laube 2, 30159 Hannover. Willkommen sind ausdrücklich auch alle heterosexuellen Freunde und Unterstützer der LSU.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch vorab Kontakt aufnehmen möchte, kann sich an den Vorsitzenden der LSU in Niedersachsen Alexander van der Wardt (alexander.vanderwardt@lsu-nord.de / 0173 46 15 359) oder an den Vorsitzenden des LSU-Regionalverbands Nord Niklas Kleinwächter (niklas.kleinwaechter@lsu-nord.de / 0176 31 20 48 34) wenden. Weitere Informationen gibt es unter http://www.lsu-nord.de/
Restaurant Atlantis
Haltenhoffstraße 159 - Ecke Schaumburgstraße
30419 Hannover
Herzliche Einladung
zum
Haltenhoffstraße 159 - Ecke Schaumburgstraße
30419 Hannover
Herzliche Einladung
zum
CDU-Stammtisch des OV Herrenhausen-Stöcken
Donnerstag, den 03.05.2018, 19.00 Uhr
Restaurant Atlantis, Haltenhoffstraße 159 - Ecke Schaumburgstraße, 30419 Hannover
CDU-Stammtisch zum Thema:
Brückentage, Feiertage- wieviel brauchen wir von Feiertagen
Im Wonnemonat Mai, mit seinen vielen Brückentagen, stellen wir
uns die Frage nach dem „wieviel“ an Frei und landen bei der Work-
Life-Balance??
Moderation: Georgia Jeschke, Ortsverbandsvorsitzende, Ratsfrau
Restaurant Atlantis: die Buslinie 136 hält vor der Tür, Bushaltestelle Culemeyertrift,
Parkplätze entlang der Haltenhoffstraße vorhanden oder Fahrrad vor der Tür…
Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite: www.cdu-herrenhausen-stoecken.de
Mit freundlichen Grüßen
Georgia Jeschke
Vorsitzende CDU-Herrenhausen-Stöcken
Niedersächsischer Landtag (Haupteingang)
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
da die Nachfrage an der Landtagsbesichtigung letztes Mal so groß war, dass leider nicht alle Interessierten teilnehmen konnten, ist es mir kurzfristig gelungen, einen weiteren Termin für eine Besichtigung zu bekommen.
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
da die Nachfrage an der Landtagsbesichtigung letztes Mal so groß war, dass leider nicht alle Interessierten teilnehmen konnten, ist es mir kurzfristig gelungen, einen weiteren Termin für eine Besichtigung zu bekommen.
Dankenswerterweise hat sich die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Frau Mareike Wulf, bereit erklärt, uns zu führen. So haben wir nochmal die Gelegenheit am Montag, den 7. Mai 2018 einen Blick "hinter die Kulissen" des Parlaments zu werfen.
Treffpunkt:
Am 7. Mai um 16.30 Uhr am Haupteingang des Landtages
(Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover)
Da die Anzahl der Teilnehmerplätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter: Keti.Langrehr@googlemail.com bis zum 20.04.2018.
Herzliche Grüße
Ihre Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung
Keti Langrehr
Vorsitzende
Restaurant Alte Hahnenburg
Bemeroder Str. 63
30559 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
15. Heringsessen
Bemeroder Str. 63
30559 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie ein zu unserem
in entspannter Atmosphäre
mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU Ratsfraktion
Jens Seidel
(er spricht über interessante Themen der Landeshauptstadt)
am Montag, 7. Mai 2018, um 18.30 Uhr
in die Hahnenburg, Bemeroder Str. 63
30559 Hannover
(Parkplätze sind vorhanden)
Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 1. Mai unter der E-Mail-Adresse dr.gerdkuscher@web.de an. Die Kosten für Essen (13,50 € Hering satt) und Getränke sind selbst zu tragen. Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Gerd Kuscher
Vorsitzender
Haupteingang des Niedersächsischen Landtages
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Besichtigung des neuen Landtages ein.
Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Besichtigung des neuen Landtages ein.
Möchten Sie an einer Plenarsitzung im neu erbauten Leineschloss teilnehmen und
einen Blick „hinter die Kulissen“ werfen?
Dann haben Sie nun die Gelegenheit dazu.
Auf Einladung unserer Abgeordneten Frau Mareike Wulf, besuchen wir den
Niedersächsischen Landtag am
Mittwoch, den 16. Mai 2018 von 16.00 – 19.00 Uhr
Treffpunkt ist um 15.45 Uhr am Haupteingang des Landtages (Hannah-Arendt-Platz 1)
Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter:
angelika-jagemann@arcor.de oder 0511/673533
Wir freuen uns auf eine informative und interessante Veranstaltung.
Liebe Grüße
Angelika Jagemann
Vorsitzende